Position:: Oberarzt
Google Jobs: Ja
Region:: Niedersachsen
Straße: Friedrich-Lichtenauer Allee 1
PLZ:: 21423
Ort:: Winsen (Luhe)
Land: Deutschland
Träger:: Krankenhaus Winsen in 21423 Winsen (Luhe)
Branche: Klinik
Kurzbeschreibung: Die Abteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin des Krankenhauses Winsen/Luhe versorgt in 7 OP-Sälen jährlich ca. 9.000 stationäre und ambulante Patienten, darunter ca. 300 Kinder unter fünf Jahren und ca. 100 Patienten, die sich intrathorakalen Eingriffen unterziehen.
Google Träger Homepage Link: https://https//www.krankenhaus-winsen.de/
Bewerbungslink: https://stellenportal.krankenhausbuwl.de/bewerbung?stellenanzeige=Oberarzt%20/%20Ober%C3%A4rztin%20(m/w/d)%20f%C3%BCr%20die%20Abteilung%20An%C3%A4sthesiologie%20und%20Intensivmedizin

Oberarzt/Oberärztin (m/w/d)
für die Abteilung Anästhesiologie
und Intensivmedizin
Krankenhaus Winsen
21423 Winsen (Luhe)

 


Oberarzt / Oberärztin (m/w/d)
für die Abteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin

WINSEN (LUHE)   I   VOLL- ODER TEILZEIT   I   ZUM  01.12.2025  ODER SPÄTER

 

Die Abteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin des Krankenhauses Winsen/Luhe versorgt in 7 OP-Sälen jährlich ca. 9.000 stationäre und ambulante Patienten, darunter ca. 300 Kinder unter fünf Jahren und ca. 100 Patienten, die sich intrathorakalen Eingriffen unterziehen. Das operative Spektrum ist mit den Abteilungen Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, HNO, sowie Gynäkologie und Geburtshilfe mit ca. 600 Geburten/ Jahr umfangreich und vielseitig. Die Abteilung versorgt alle operativen stationären und ambulanten Patienten im Krankenhaus.
Es kommen alle modernen Anästhesieverfahren zum Einsatz. Der Anteil an Regionalanästhesien ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Maßnahmen zum Klimaschutz in der Anästhesie sind bereits umgesetzt und werden stetig weiterentwickelt. Unsere interdisziplinäre Intensivstation mit 12 Beatmungsbetten steht unter anästhesiologischer Leitung. Es kommen alle gängigen invasiven und nichtinvasiven Beatmungsverfahren zum Einsatz. Invasive HZV Messung, Sonographie, Bronchoskopie, Dialyse und Sedierungstiefemessung sind regelmäßiger Bestandteil der Versorgung. In Zusammenarbeit mit der Kardiologie wird ein Impella-System vorgehalten. Der Akutschmerzdienst liegt in anästhesiologischer Zuständigkeit. Beide Notarztstandorte des Landkreises werden durch Ärzt:innen der Anästhesieabteilungen der zwei Krankenhäuser besetzt.
Unsere Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet Anästhesiologie wurde dieses Jahr auf eine volle Weiterbildungsermächtigung (60 Monate) hochgestuft. Die Abteilung verfügt weiterhin über eine Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzweiterbildung Intensivmedizin (18 Monate) für Fachärzt:innen der Fachgebiete Innere Medizin, Chirurgie und Anästhesie, sowie Weiterbildungsermächtigungen für die Zusatzweiterbildung Notfallmedizin. Die Abteilung Orthopädie ist zur Weiterbildung im Bereich Schmerzmedizin ermächtigt.
 

IHRE AUFGABEN BEI UNS:

  • Tätigkeit in allen klinischen Bereichen der Abteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Teilnahme am Notarzt- und Rufdienst
  • Aktive Mitgestaltung der Abteilung als Führungspersönlichkeit mit Vorbildfunktion
  • Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzt:innen, Pflegekräften, Notfallsanitäter:innen
  • Mitwirkung an abteilungsinternen Fortbildungen
  • Übernahme von Verantwortungsbereichen innerhalb der Abteilung (Beauftragte)
  • Mitarbeit in Gremien des Krankenhauses
     

SIE ERFÜLLEN FOLGENDE VORAUSSETZUNGEN:

  • Facharzt/-ärztin für Anästhesiologie
  • Zusatzweiterbildung Notfallmedizin
  • Zusatzweiterbildung Intensivmedizin


WÜNSCHENSWERT WÄRE:

  • Weiterbildungsermächtigung Notfallmedizin
  • Zusatzweiterbildung Schmerzmedizin
  • DEGUM Zertifikat oder Äquivalent
  • Fachkunde Strahlenschutz
  • Interesse an den gängigen ultraschall-gestützen Verfahren des Fachgebietes
     

WIR WÜNSCHEN UNS EINE PERSÖNLICHKEIT, DIE

  • über einen integrativen Führungsstil und ausgeprägte Teamfähigkeit verfügt
  • die organisatorische und wirtschaftliche Verantwortung übernimmt
  • großen Wert auf vertrauensvolle interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit legt
     

SIE SIND MOTIVIERT,

  • Führungsaufgaben, Verantwortung und Vorbildfunktion zu übernehmen
  • sich an der Weiterentwicklung einer zukunftsorientierten Abteilung zu beteiligen
  • sich im Bereich Fort- und Weiterbildung zu engagieren
     

WIR BIETEN IHNEN: 

  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einem kommunalen Arbeitgeber 
  • eine attraktive Vergütung nach dem TV-Ärzte-VKA, inkl. betriebliche Altersvorsorge bei der VBL  eine Abteilung mit flachen Hierarchien, in der der Teamgedanke und die gemeinsame Aufgabe im Mittelpunkt steht
  • ein motiviertes, kollegiales Team aus Ärzt:innen und Pflegekräften mit wertschätzendem Miteinander 
  • vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit 
  • Zuschuss zum Deutschlandticket 
  • fußläufige Erreichbarkeit vom Bahnhof
     

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 
Richten Sie diese per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder laden Sie sie über das Stellenportal: www.stellenportal.krankenhausBUWL.de hoch.
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen unsere Chefärztin FRAU DR. MAIKE HÖLTJE per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für Fragen zur Verfügung.

Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) für die Abteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin
Krankenhaus Winsen in 21423 Winsen (Luhe)
Veröffentlicht am 20.08.2025

Sie befinden sich auf dem Online-Stellenmarkt der Fachzeitschrift Anästhesiologie & Intensivmedizin“ (A&I). Die A&I ist das offizielle Organ von DGAI und BDA.
MEHR...

Schalten Sie Ihre Stellenanzeige crossmedial in Print und Online! Daten, Fakten und Preise finden Sie in unseren Mediadaten.
MEHR...

Bei Fragen rund um Ihre Stellenanzeige sprechen Sie mich einfach an!

Jürgen Distler
Mediaverkauf Stellenmarkt Print/Online

Tel. 0171/9432534
E-Mail: jdistler@bda-ev.de